Herbig-Haro-Objekte

Herbig-Haro-Objekte
Hẹrbig-Haro-Objekte,
 
nach ihren Entdeckern benannte kleine kompakte interstellare Materieverdichtungen, die als »Emissionsnebelchen« erscheinen. Ihr Leuchten geht auf die Wechselwirkung zwischen einem von einem sehr jungen Stern ausgehenden Gasstrahl und der umgebenden interstellaren Materie zurück, auf die der Strahl mit hoher Geschwindigkeit (rd. 100 km/s) auftrifft. Dabei wird in einer Stoßfront Bewegungsenergie des Materiestrahls in thermische Energie umgewandelt und ausgestrahlt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herbig-Haro-Objekt — HH47, beobachtet vom Hubble Weltraumteleskop. Der Maßstab stellt 1000 Astronomische Einheiten dar. Das entspricht in etwa 1000 Mal dem Abstand zwischen Sonne und Erde. Herbig Haro Objekte sind kleine neblige Gebilde im Universum. Sie entstehen,… …   Deutsch Wikipedia

  • George Howard Herbig — (* 2. Januar 1920) ist ein US amerikanischer Astronom. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Forschungsschwerpunkt 3 Ehrungen 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Guillermo Haro — (* 13. März 1913 in Mexiko Stadt; † 26. April 1988) war ein mexikanischer Astronom. Er wuchs in den Wirren der mexikanischen Revolution auf und studierte zunächst Philosophie an der Nationalen Freien Universität Mexiko (UNAM). Allmählich… …   Deutsch Wikipedia

  • Polarjet — Protostern mit Jet und Herbig Haro Objekt Ein kosmischer Jet in der Astronomie ist ein gerichteter (kollimierter) Gasstrom. Jets entstehen, wenn ein Objekt Gas aus einer rotierenden Scheibe ansammelt (akkretiert). Nur ein Teil des Scheibengases… …   Deutsch Wikipedia

  • Messier 42 — Datenbanklinks zu Orionnebel Emissionsnebel Daten des Orionnebels …   Deutsch Wikipedia

  • NGC 1976 — Datenbanklinks zu Orionnebel Emissionsnebel Daten des Orionnebels …   Deutsch Wikipedia

  • Orion-Nebel — Datenbanklinks zu Orionnebel Emissionsnebel Daten des Orionnebels …   Deutsch Wikipedia

  • Jet (Astronomie) — Protostern mit Jet und Herbig Haro Objekt Ein kosmischer Jet in der Astronomie ist ein gerichteter (kollimierter) Gasstrom. Jets entstehen, wenn ein Objekt Gas aus einer rotierenden Scheibe ansammelt (akkretiert). Nur ein Teil des Scheibengases… …   Deutsch Wikipedia

  • Bjurakan-Observatorium — Kuppel des 1m Schmidt Teleskops, im Hintergrund der Berg Ararat in der Türkei. Das Byurakan Observatorium oder Astrophysikalisches Observatorium Bjurakan ist eine Sternwarte der Armenischen Akademie der Wissenschaften. Es befindet sich am Hang… …   Deutsch Wikipedia

  • Galaxis — So könnte sich die Milchstraße einem äußeren Betrachter darstellen. Man beachte den zentralen Balken. Die im Licht der H α Linie des Wasserstoffs rot leuchtenden Bereiche in den Spiralarmen sind Sternentstehungsgebiete. Die Milchstraße ist die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”